Heidelberg
Beginn: 10:00 Uhr
Maximal 2 Personen pro Praxis.
Hinweis: Dies ist eine vergangene Veranstaltung.Der Anfängerkurs vermittelt speziell die Grundlagen der Hellfeld- und Phasenkontrast-Mikroskopie.
Besondere Übungen zur Einstellung der mikroskopischen Ebene sowie Artefakterkennung geben Sicherheit im Umgang mit dem Mikroskop.
Praktische Übungen zur Herstellung eines Nativpräparates sowie die Zellzählung in der Zählkammer werden angeboten. Schematische Darstellungen der verschiedenen
Urinsedimentbestandteile geben klare Strukturen vor, erleichtern die Urinsediment-Differenzierung und geben einen Einblick in die richtige Auswertung und Befundung des mikroskopischen Bildes.
Es wird anhand zahlreicher Digitalfotos und durch selbstständiges Mikroskopieren an Hellfeld- und Phasenkontrast-Mikroskopen die mikroskopische Beurteilung unterschiedlicher Urinsedimentbestandteile geübt.
Die Auswertung und Befundung des mikroskopischen Bildes sowie die Diskrepanzen zwischen der Urinteststreifen- und Urinsedimentuntersuchung werden eingehend vorgestellt. Die detaillierte Darstellung der Richtlinien der Bundesärztekammer für die Urindiagnostik bildet den Abschluss des Seminars.
Themenschwerpunkte:
Referentin:
Josefine Neuendorf
MTLA, Dozentin für Labordiagnostik