Infektionsdiagnostik

Neue SARS-CoV-2-Variante Omicron

In Südafrika wurde in den letzten Wochen in der Provinz Gauteng ein ungewöhnlich starker Anstieg von COVID-19 Fällen mit einer neuen Virusvariante (B.1.1.529) beobachtet. Am 26. November 2021 hat die WHO die neue Variante als Variant of Concern (VOC) eingestuft und mit dem griechischen Buchstaben Omicron benannt.

Diese Variante fällt durch eine ungewöhnlich hohe Zahl an Mutationen im Spike-Protein auf, darunter solche mit bekannten phänotypischen Einflüssen. Derzeit gibt es jedoch noch keine validen Daten, die auf eine signifikant vermehrte Übertragbarkeit oder eine kritisch verstärkte Immunevasion dieser Variante gegenüber einer bestehenden Immun- bzw. Impfantwort gegen bisher bekannte SARS-CoV-2 Varianten schließen lässt. In Deutschland gab es bisher nur vereinzelte Nachweise bei Einreisenden aus Südafrika. Phylogenetische Untersuchungen legen nahe, dass B.1.1.529 unabhängig von der derzeit dominierenden Delta-Variante entstanden ist. Wir haben in der Molekularen Diagnostik eine neue Varianten-PCR etabliert, die die neue VOC Omicron 100% von einer Delta-, Alpha-, Beta- und Gamma-VOC unterscheiden kann. Eine solche Varianten-PCR ist aktuell nur bei entsprechender Reiseanamnese oder Kontakten indiziert. Eine Bestätigung der Variante Omicron (B.1.1.529) erfolgt mittels Sequenzierung. Es sollte daher dringend eine entsprechende Reiseanamnese auf der Anforderung vermerkt werden.

Aktuelles

HD News, Corona
Ab 01. März 2023 keine Corona-PCR-Testung über die TestV (OEGD) mehr möglich! 27.02.2023
Wir bitten um Verständnis, dass ab 01.03.2023 die Bearbeitung von Proben mit Beauftragung über den Anforderungsschein OEGD in Konstellation mit dem/der Testvorfall/Abrechnungsart TestV nicht mehr erfolgen kann, da der Bund die Finanzierung für Testungen nach TestV eingestellt hat.
weiterlesen
HD News, Diagnostik, Übersicht
Der nicht invasive Pränataltest (NIPT) auf Trisomien 13, 18 und 21 wird ab sofort bei uns durchgeführt 24.01.2023
Seit dem 01. Juli 2022 ist der nicht invasive Pränataltest (NIPT) auf Trisomien 13, 18 und 21 als EBM-Leistung aufgenommen. Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass wir diese Analytik ab sofort für Sie direkt bei uns in Heidelberg durchführen.
weiterlesen
HD News, Diagnostik
Diagnostik und Monitoring des Diabetes mellitus 02.12.2022
Die Bestimmung von HbA1c wird in unserem Labor ab dem 01.12.2022 mit einer neuen Messmethode durchgeführt. Die Hochdruckflüssigkeits-Chromatographie (HPLC) löst das alte immunologische Verfahren ab. Die HPLC als neue Methode zeichnet sich durch eine hohe Präzision aus, die unter 3% liegt und damit die verschärften Qualitätsvorgaben der Bundesärztekammer (RILIBÄK) erfüllt.
weiterlesen

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Laborstandorte der Limbach Gruppe

 

Zum Laborfinder

Arbeiten in der Limbach Gruppe

 

 

Zu den Stellenangeboten

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung