Umstellung der Stuhldiagnostik auf PCR-Verfahren ab 10.08.2025

Ab dem 10.08.2025 stellen wir die Diagnostik gastrointestinaler Infektion auf moderne molekularbiologische Verfahren um. Anstelle klassischer Kulturmethoden oder ELISA-Tests kommt künftig die Multiplex-PCR zum Einsatz.

Diese Technologie ermöglicht einen deutlich schnelleren, sensitiveren und spezifischeren Nachweis der häufigsten bakteriellen, viralen und parasitären Erreger bei Durchfallerkrankungen – darunter Salmonellen, Shigellen, Campylobacter, Yersinien, Noro-, Rota-, Adeno-, Astroviren sowie Giardia lamblia, Cryptosporidien und Entamoeba histolytica.

Die Diagnostik erfolgt an sieben Tagen pro Woche mit einer maximalen Bearbeitungsdauer von 24 Stunden nach Probeneingang.

Bei positivem PCR-Befund auf Salmonellen, Shigellen und Yersinien erfolgt im Anschluss eine kulturelle Anzucht zur Serotypisierung und gegebenenfalls zur Resistenztestung.
Die Diagnostik auf Infektion mit Clostridioides difficile wird weiterhin gemäß Leitlinien mit einer stufendiagnostischen Testung basierend auf dem GDH-Antigen durchgeführt.

Wir freuen uns, Ihnen mit dieser Umstellung eine deutlich effizientere Diagnostik anbieten zu können.

Mehr erfahren

Unter „Mehr erfahren“ finden Sie weiterführende Informationen – darunter eine Kundeninformation, die zugehörige PocketCard sowie eine Übersicht der geänderten Untersuchungskürzel.

 

 

Aktuelles

Wichtige Informationen zur Anfahrt zum MVZ Labor Dr. Limbach 23.07.2025
Vom 28.07.2025 bis 22.08.2025 ist der Kreisverkehr Haberstraße / Hertzstraße wegen notwendiger Arbeiten an der Fernwärmeversorgung gesperrt. Dies betrifft die Anfahrt von der B3 (Ausfahrt Kaufland) kommend. Hier bitte die nächste Ausfahrt (Ausfahrt Leimen) nehmen. Dann an der Kreuzung L594 (Karlsruher Straße) rechts abbiegen und gleich darauf links in die Straße Im Breitspiel. Dies ist jedoch nur bis zum 15.08.2025 möglich.
weiterlesen
Umstellung der Stuhldiagnostik auf PCR-Verfahren ab 10.08.2025 22.07.2025
Ab dem 10.08.2025 stellen wir die Diagnostik gastrointestinaler Infektion auf moderne molekularbiologische Verfahren um. Anstelle klassischer Kulturmethoden oder ELISA-Tests kommt künftig die Multiplex-PCR zum Einsatz.
weiterlesen
Allergie-Screening mit fast 300 Allergenen auf einem Chip 22.07.2025
Allergien nehmen weiter zu – inzwischen ist fast jede*r dritte Erwachsene in Deutschland betroffen. Viele Auslöser, komplexe Kreuzreaktionen und begrenzte Testkapazitäten erschweren eine gezielte Diagnosestellung.
weiterlesen

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Laborstandorte der Limbach Gruppe

 

Zum Laborfinder

Arbeiten in der Limbach Gruppe

 

 

Zu den Stellenangeboten

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung