Gerinnungsneigung (Thrombophilie)

Das Thromboserisiko ist besonders bei Personen erhöht, auf die folgende Kriterien zutreffen:

  • Familiäre Thromboseneigung
  • (ggf. genetische Risikoabklärung erwägen)
  • Starke Raucher
  • Übergewicht
  • Immobilisation, z. B. bei langer Flug- und Busreise
  • Krampfadern
  • Risikobeurteilung vor Einnahme von
  • Hormonpräparaten (Pille u. a.)
  • Gehäufte Fehlgeburten

Die Faktor-V-Leiden-Mutation ist die häufigste angeborene Ursache einer Thrombophilie. Die heterozygote Mutation liegt bei 3 bis 5 % in der mitteleuropäischen Bevölkerung vor. Homozygote Mutationsträger sind sehr selten. Die Prothrombin-Mutation gilt als zweithäufigste Ursache einer hereditären Thrombophilie und hat in der mitteleuropäischen Bevölkerung eine Prävalenz von
ca. 2 bis 3 %.

 

Analysen Analysen
Protein-C-Aktivität Protein-S-Aktivität
APC-Resistenz Antithrombin-Aktivität

Preis Untersuchungsprofil "Thrombophilie Basis (Phänotyp)": 85,68 €

Analysen Analysen
Protein-C-Aktivität Protein-S-Aktivität
APC-Resistenz Antithrombin-Aktivität
Phospholipid-Antikörper Homocystein
Lupus-Antikoagulans Faktor-V-Leiden Mutation*
Faktor-II-Mutation*  

Preis Untersuchungsprofil "Thrombophilie Erweitert (Phänotyp)": 443,57 €

*Einwilligungserklärung gemäß § 8 Gendiagnostikgesetz erforderlich
siehe: www.labor-limbach.de › Für Praxisteams › Gendiagnostikgesetz

Parameter Preis
Faktor-V-Leiden Mutation* 99,09 €
Faktor-II-Mutation* 99,09 €

*Einwilligungserklärung gemäß § 8 Gendiagnostikgesetz erforderlich
siehe: www.labor-limbach.de › Für Praxisteams › Gendiagnostikgesetz