Infektionsdiagnostik

Häufung von Fällen schwerer akuter Hepatitis bei Kindern

Das RKI berichtet über Fälle von schwerer akuter Hepatitis unbekannter Ätiologie (non A-E Hepatitis) bei zuvor gesunden Kindern, überwiegend in Großbritannien, vereinzelt auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Die Fälle zeigten klinisch eine schwere akute Hepatitis mit erhöhten Leberenzymwerten und Ikterus.

In einigen Fällen wird von initialen gastrointestinale Symptome, einschließlich Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen, berichtet. Die meisten Kinder hatten kein Fieber. In der Mehrzahl der Fälle wurde ein bestimmtes Adenovirus (41F) nachgewiesen. Ein Zusammenhang der beobachteten Hepatitis und einer Adenovirusinfektion wird angenommen.

Das RKI bittet um Aufmerksamkeit bei unklaren Fällen von akuter Hepatitis oder Leberversagen bei Kindern unter 16 Jahren und Beachtung der Meldepflicht gemäß Infektionsschutzgesetz an das zuständige Gesundheitsamt (siehe Link).
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Ausbrueche/aktuell/Hepatitis-unklarer-Aetiologie.html

Die Diagnostik auf Adenoviren kann aus Stuhl, EDTA-Blut und respiratorischen Sekreten mittels PCR oder Antigentest (im Stuhl) durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass eine PCR im EBM nicht abrechnungsfähig ist.

Bitte kontaktieren Sie uns ggf. bei entsprechenden Verdachtsfällen.

 

Aktuelles

Multiplex-PCR zum Nachweis akuter respiratorischer Infektionen 17.11.2023
Mit Beginn der kälteren Jahreszeit beobachten wir wieder eine Zunahme an Atemwegsinfektionen. Nicht nur SARS-CoV-2, sondern auch andere virale und bakterielle Erreger, wie zum Beispiel Mykoplasmen und Pneumokokken und möglicherweise auch bald Influenza-Viren, treten vermehrt auf. Nur eine zeitnahe Diagnosestellung des verursachenden Erregers ermöglicht eine zielgerichtete Therapie und notwendige Hygienemaßnahmen, insbesondere bei Risikopatienten.
weiterlesen
Onlinefortbildung: Pharmakogenetik in der ärztlichen Praxis am 22.11.2023 09.10.2023
Wir freuen uns, Sie herzlich zur Onlinefortbildung "Pharmakogenetik in der ärztlichen Praxis" am 22.11.2023 einzuladen. Weiterführende Informationen sowie die Möglichkeit, sich direkt für die Veranstaltung anzumelden, finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
weiterlesen
3. Forum Labor am 15.11.2023 09.10.2023
Wir freuen uns, Sie herzlich zum 3. Forum Labor einzuladen.
weiterlesen

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Laborstandorte der Limbach Gruppe

 

Zum Laborfinder

Arbeiten in der Limbach Gruppe

 

 

Zu den Stellenangeboten

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung