C/G-Streptokokken (S. dysgalactiae) | Haemolysierende Streptokokken der Gruppe C/G sind nahezu empfindlich gegen ß-Lactam-Antibiotika. Aus diesem Grund wird eine vollständige Resistenztestung nur auf gesonderten Wunsch durchgeführt (Ausnahme: Blutkultur, Liquor, Knochen/Gelenksproben) |
Camplyobacter coli | Bei Nachweis im Stuhl: Da in der Regel keine Antibiotikatherapie erforderlich ist, erfolgt eine Resistenzbestimmung routinemäßig nur bei Proben aus Krankenhäusern bzw. auf gesonderten Wunsch. |
Campylobacter jejuni | Bei Nachweis im Stuhl: Da in der Regel keine Antibiotikatherapie erforderlich ist, erfolgt eine Resistenzbestimmung routinemäßig nur bei Proben aus Krankenhäusern bzw. auf gesonderten Wunsch. |
Campylobacter lari | Bei Nachweis im Stuhl: Da in der Regel keine Antibiotikatherapie erforderlich ist, erfolgt eine Resistenzbestimmung routinemäßig nur bei Proben aus Krankenhäusern bzw. auf gesonderten Wunsch. |
Candida spp. / Hefen | Die Resistenzbestimmung erfolgt nach EUCAST. Bei Isolaten, für die es keine eigenen Grenzwerte gibt, erfolgt die Resistenzbestimmung orientierend anhand von Grenzwerten für C. albicans. |
Capnocytophaga spp. | Nichtfermentierende gramnegative Stäbchen. Die Resistenzbestimmung ist orientierend und basiert auf Grenzwerten von Enterobacterales. |
Cellulomonas spp. | Coryneforme grampositive Stäbchen. Die Resistenzbestimmung ist orientierend und basiert auf Grenzwerten von Corynebacterium spp. |
Cellulosimicrobium spp. | Coryneforme grampositive Stäbchen. Die Resistenzbestimmung ist orientierend und basiert auf Grenzwerten von Corynebacterium spp. |
Chromobacterium spp | Gramnegative Stäbchen. Die Resistenzbestimmung ist orientierend und basiert auf Grenzwerten von Enterobacterales. |
Chryseobacterium spp. | Nichtfermentierende gramnegative Stäbchen. Die Resistenzbestimmung ist orientierend und basiert auf Grenzwerten von Pseudomonas aeruginosa. |
Chryseomonas spp. | Nichtfermentierende gramnegative Stäbchen. Die Resistenzbestimmung ist orientierend und basiert auf Grenzwerten von Pseudomonas aeruginosa. |
Clostridioides difficile | Eine Resistenzbestimmung erfolgt nur auf gesonderten Wunsch. |
Comamonas spp. | Nichtfermentierende gramnegative Stäbchen. Die Resistenzbestimmung ist orientierend und basiert auf Grenzwerten von Pseudomonas aeruginosa. |
Coryneforme Stäbchen | Acranobacterium, Arthrobacter, Brevibacterium, Cellulomonas. Cellulosimicrobium, Corynebacterium, Curtobacterium, Dermabacter, Exiguobacterium, Glutamincibacter, Helcobacillus, Leifsonia, Oerskovia, Truperella und Turicella spp. werden anhand von Grenzwerten für Corynebacterium spp. ausgetestet. |
Cupriavidus spp. | Nichtfermentierende gramnegative Stäbchen. Die Resistenzbestimmung ist orientierend und basiert auf Grenzwerten von Pseudomonas aeruginosa. |
Curtobacterium spp. | Coryneforme grampositive Stäbchen. Die Resistenzbestimmung ist orientierend und basiert auf Grenzwerten von Corynebacterium spp. |