Von Prävention über Laboranalytik bis zur Risikobewertung: Unsere Fachseite bietet Ihnen fundierte Informationen und praxisnahe Unterstützung bei der Diagnostik und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jetzt mehr erfahren auf unserer Fachseite zur Herzgesundheit.
Ab dem 10.08.2025 stellen wir die Diagnostik gastrointestinaler Infektion auf moderne molekularbiologische Verfahren um. Anstelle klassischer Kulturmethoden oder ELISA-Tests kommt künftig die Multiplex-PCR zum Einsatz.
Allergien nehmen weiter zu – inzwischen ist fast jede*r dritte Erwachsene in Deutschland betroffen. Viele Auslöser, komplexe Kreuzreaktionen und begrenzte Testkapazitäten erschweren eine gezielte Diagnosestellung.
Entdecken Sie die Schlüsselaspekte der Herzgesundheit in unserer Online-Fortbildungsreihe "Gesundes Herz". Diese Serie umfasst vier maßgeschneiderte Veranstaltungen, die wichtige Themen abdecken: von Gendermedizin und genetischen Einflüssen bis hin zur Früherkennung familiärer Hypercholesterinämie und der Bedeutung von Lipoprotein(a). Nehmen Sie teil und vertiefen Sie Ihr Verständnis für moderne Herzerkrankungsdiagnostik und -behandlung. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in den folgenden Kursen:
Termine für Blutentnahmen – OHNE Überweisung – werden angeboten. Termine für Blutentnahmen – MIT Überweisung – werden NICHT angeboten. (Pro Termin nur eine Person)
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung