Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird dem Körper Höchstleistung abverlangt. Der Bedarf an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen steigt stark an. Der Ernährungs-Check Schwangerschaft ist daher speziell auf die Bedürfnisse der schwangeren oder stillenden Patientin ausgerichtet, indem er die aktuelle Versorgung mit den wichtigsten Nährstoffen darstellt.
Mithilfe dieser Laboruntersuchungen kann gezielt ermittelt werden, welche Mikronährstoffe nicht bedarfsdeckend zugeführt werden und wo es gegebenenfalls Handlungsbedarf gibt.
Einige Nährstoffe sind für die Embryonalentwicklung essenziel, ein Mangel in der Schwangerschaft kann zu Schwangerschaftskomplikationen führen oder schwerwiegende Folgen für das Ungeborene haben:
- Frühgeburt
- Geringes Geburtsgewicht
- Neuralrohrdefekt
- Neurologische Störungen
Durch weiterführende Maßnahmen wie z. B. eine gezielte Supplementation oder eine Ernährungsanpassung können Sie Ihre Patientin dabei unterstützen, Mangelerscheinungen zu beheben bzw. vorzubeugen.