Müdigkeits-Check

Müdigkeit kann viele Ursachen haben – vor allem hat sie stets einen Grund. Dieser kann in den allgemeinen Lebensumständen der Betroffenen, aber auch in gesund­heitlichen Beeinträchtigungen liegen. In einem Bera­tungs­gespräch lassen sich oft erste Hinweise finden, wenn der Patient seinen Alltag beschreibt. Besonders Schlafverhalten, sport­liche Aktivität, üppige Mahlzeiten, zu wenig Flüssigkeit oder schlechte Luft (z. B. im Büro) können starken Einfluss auf das Befinden haben. Eine Labor­analyse der Blutwerte gibt Aufschluss über weitere potenzielle Ursachen, wie:

  • Entzündungen
  • Infektionen
  • Hypothyreose
  • Nährstoffmangel (z. B. Eisen, Vitamin D, B-Vitamine)
  • Störungen des Glukosestoffwechsels

Ist das ursächliche Problem geklärt, können Sie entsprechende Maßnahmen in die Wege leiten. Diese verbessern unter Umständen nicht nur die Lebens­qualität des Patienten, sondern auch seine zukünftige Gesundheit.

Analysen (aus Blut) Analysen (aus Blut)
Großes Blutbild Vitamin D-25
Ferritin Folsäure
HbA1c Holotranscobalamin
Cortisol Parathormon
Selen TSH
Zink  

Preis Untersuchungsprofil "Müdigkeits-Check": 181,28 €